AV-Materialien

Tonmitschnitt des Films "So war er nun auch wieder nicht - Martha Dix erzählt¿" von Dieter Schlotterbeck

Die TV-Dokumentation thematisiert künstlerische und biografische Stationen des Lebensweges von Otto Dix. Seine Witwe Martha Dix erzählt in Interviewsequenzen vom gemeinsamen Leben mit dem Künstler und Menschen Otto Dix. Sie spricht über ihre erste Begegnung, ihre drei Kinder, seine Arbeit in Berlin, Dresden, in Randegg und im gemeinsamen Haus in Hemmenhofen am Untersee.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 21 A120053/113
Alt-/Vorsignatur
Q 2/40_546
Umfang
0'33
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Nachlass Alfred Hagenlocher, Künstler, Leiter der Städtischen Galerie Albstadt, Sammler (*1914, +1998)

Bild-/Tonträger: Kopie von Kompaktkassette

Kontext
Q 2/40 Nachlass Alfred Hagenlocher, Galerist, Künstler und Kunsthistoriker (*1914, +1998) >> 15. Audiovisuelle Dokumente v. a. über Alfred Hagenlocher >> 15.3 Sendungen über mit Alfred Hagenlocher befreundete Kunsthistoriker und Angehörigen von Künstlern
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 21 Q 2/40 Nachlass Alfred Hagenlocher, Galerist, Künstler und Kunsthistoriker (*1914, +1998)

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Berlin B
Dresden DD
Hemmenhofen : Gaienhofen KN
Hemmenhofen : Gaienhofen KN; Otto-Dix-Haus
Randegg : Gottmadingen KN
Indexbegriff Sache
Film

Laufzeit
1981

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ
Rechteinformation

Ähnliche Objekte (12)