Fliese
Fliese
Kurztext: Fliese, Keramik, Sächsische Ofen- und Chamottewaarenfabrik, Meißen, um 1900
Hellblaue Fliese mit einer Abbildung dreier Blumen mit hellblauen Blüten. Die Blumen werden durch helle Umrandungslinien hervorgehoben, die aber im Bereich der Blätter auch von der grünen Farbe der Blätter übertreten werden, die so in den hellblauen Grundton ausfranst.
- Standort
-
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
HM.1978-151
- Maße
-
(H x B): 15 x 15 cm
- Material/Technik
-
Keramik, gepresst, glasiert
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: rückseitig: Ursprungsstempel, gepresst
- Klassifikation
-
Keramik (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
-
Entwurf: Margarethe von Brauchitsch (1873 - 1939)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Meißen
- (wann)
-
um 1900
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fliese
Beteiligte
- Entwurf: Margarethe von Brauchitsch (1873 - 1939)
- Hersteller*in: Sächsische Ofen- und Chamottewaarenfabrik
Entstanden
- um 1900