Wohnhaus

Ehemalige Synagoge (Wohnhaus); Gründau, Pfarrgasse 20

Die kleine jüdische Gemeinde gehörte zum Prov.-Rabbinat Oberhessen. Zu ihr gehörten die jüdischen Familien der Ortsteile Hain-Gründau, Mittel-Gründau und Niedergründau. 1830 zählte die Gemeinde in Hain-Gründau 4, in Mittel-Gründau 7 Mitglieder. Im Jahre 1933 lebten noch 3 jüdische Familien in Hain-Gründau, in Mittel-Gründau 2 Familien. Nach 1933 wurde die Gemeinde aufgelöst und die Familien zogen aus Gründau weg. 1866 wurde ein Betsaal im Haus Pfarrgasse 20 eingerichtet. 1936 wurde das Anwesen verkauft und seitdem stark verändert.

Standort
Pfarrgasse 20, Gründau (Hain-Gründau), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wohnhaus

Ähnliche Objekte (12)