Urkunde
Werden.-Wilhelm Ferdinand Freiherr von Galen, Herr zu Dinklage, Assen etc., hochfürstl. münsterischer Erbkammerherr, bekundet, dass Abt Theodor ihn nach dem Tod des Abts Cölestin wiederum mit dem Gut Linkamp im Kirchspiel Ameke und Hohenfeld im Kirchspiel Werne sowie mit Gahlenshove zu Herbern zu Dienstmannsrecht belehnt hat. Er hat gehuldigt durch seinen Bevollmächtigten Lic. iur. Johann Franz Contzen im Beisein der Dienstmanns-Lehnmannen Dr. iur. Johann Wilhelm Mähler, Rats und Kanzleidirektors zu Werden, und Ernst Josef Wasserforth, Registrators ebenda. - Or., Papier, Petschaft unter Papierdecke und Unterschrift des Bevollmächtigten
- Archivaliensignatur
-
AA 0544, 3988
- Kontext
-
Werden, Urkunden (AA 0544) >> 7. Nr. 3630 a-4276 (1700-1730)
- Bestand
-
AA 0544 Werden, Urkunden (AA 0544)
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
1720 April 20
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:16 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- 1720 April 20
Ähnliche Objekte (12)

Gisbert Wilhelm Freiherr von Bodelschwing, Herr zu Bodelschwing, Mengede, Sandforth usw. macht bekannt, dass ihn Abt Benedikt mit dem Gut Lohaus im Kirchspiel Olfen und Richtershof im Kirchspiel Selm belehnt hat. Er hat von seinem Bevollmächtigten Lic. iur. Johann Franz Contzen huldigen lassen im Beisein von Adolf Wilhelm Bernardi und Cand. iur. Ernst Josef Wasserfort.-Es siegelt der Bevollmächtigte, Or., Petschaft und Unterschrift des Bevollmächtigten

Werden.-Melchior Detmar von Wittgenstein, kurpfälzisch Geheimer Rat, macht bekannt, dass ihn Abt Theodor mit dem Gut Bischoping im Amt und Kirchspiel Bochum belehnt hat. Er hat gehuldigt im Beisein von Cand. iur. Ernst Joseph Wasserfort und Johann Caspar Rating, Bürger zu Werden durch seinen Bevollmächtigten Lic. iur. Johann Franz Contzen.-Es siegelt der Bevollmächtigte, Or., Papier, Petschaft und Unterschrift des Bevollmächtigten

Werden.-Dietrich Burchard Freiherr von Merveldt, Herrn zu Westerwinkel, hochfürstlich-münsterischer Geheimer Rat, Obermarschall und Drost des Amts Wolbeck, macht bekannt, dass ihn Abt Theodor mit dem Heckhof im Kirchspiel Werne und dem Loge oder Lohmannsgut im Kirchspiel Alverskirchen belehnt hat. Er hat huldigen lassen von seinem Bevollmächtigten Johann Ferdinand Breuning im Beisein von Lic. iur. Johann Franz Contzen und Dr. iur. Johann Wilhelm Mähler.-Es siegelt der Bevollmächtigte, Or., Petschaft und Unterschrift des Bevollmächtigten

Bernhard von Münster zu Meinhövel macht bekannt, daß ihn Abt Hugo mit dem Gut Geistbeck im Kirchspiel Südkirchen und dem Gut Bensink im Kirchspiel Nordkirchen belehnt hat samt allem Zubehör. Er hat von seinem Bevollmächtigten Heinrich Köning huldigen lassen. Anwesend waren Dr.. iur. Johann zum Putz, Syndikus des Stifts Werden, und Hermann Duden, Sekretär. - Es siegelt der Bevollmächtigte.

Werden.-Peter Otto Freiherr von der Hoeven, Herr zu Hoeven, Hönnepel, Niedermörmter, Schlangenholz, Polwig usw. macht bekannt, dass ihn Abt Theodor mit dem Gut und Busch Vosses - oder Junckern Sundern zu Oeffte im Kirchspiel Kirchhellen belehnt hat. Gehuldigt hat der Bevollmächtigte Johann Wenzel Langenberg im Beisein von Dr. iur. Johann Wilhelm Mähler, Rat und Kanzleidirektor des Abts und Lic. iur. Johann Franz Contzen.-Es siegelt der Bevollmächtigte, Or., Petschaft und Unterschrift des Bevollmächtigten

Maximilian Henrich Freiherr Droste Herr zu Vischering, Beveren, Asbeck, usw., Erbdrost des Stifts Münster, Drost zu Horstmar und Ahaus, macht bekannt, dass ihn Abt Benedikt mit den Gütern Schultenhof Fischbeck im Kirchspiel Dülmen, Holtei im Kirchspiel Hattingen, Gerding oder Fuest im Kirchspiel Holtwick, Uphaus und Sandershove im Kirchspiel Selm belehnt hat. Er hat huldigen lassen Von Adolf Wilhelm Bernardi, Gerichtsschreiber des Landgerichts Werden im Beisein von Lic. iur. Johann Franz Contzen und Cand. iur. Ernst Josef Wasserfort.-Es siegelt der Bevollmächtigte, Or., Petschaft und Unterschrift des Bevollmächtigten

Georg (Jurgen) Ketteler zur Werburg macht bekannt, daß ihn Abt Konrad mit dem Hof Fischbeck im Kirchspiel Dülmen belehnt hat. Er hat huldigen lassen durch seinen Bevollmächtigten Dietrich von der Recke zu Scheppen im Beisein von Johann zum Putz, Dr. iur., und Heinrich Schreiber, Schöffe in Werden. - Es siegelt der Bevollmächtigte.

Werden.-Dr. iur. Konrad Rose, Bürgermeister zu Lippstadt, bekundet, dass Abt Benedikt ihn nach dem Tod der Äbte Theodor und Simon wiederum zu Behuf der Stadt Lippstadt mit dem Gut Walckenhaus im Kirchspiel Liesborn im Hochstift Münster zu Dienstmnannsrecht belehnt hat. Er hat gehuldigt durch seinen Bevollmächtigten Lic. iur. Christoph Bernard Funke, Richter, im Beisein der Dienstmanns-Lehnmannen Cand. iur. Ernst Josef Wasserfort und Ludger Hellersberg, letzterer Schöffe beim Landgericht Werden. - Or., Petschaft und Unterschrift des Bevollmächtigten

Hermann Flugel, Vikar der Vikarie St. Beatae Mariae Virginis zu Buer, macht bekannt, dass ihn Abt Benedikt mit der Bongartshove oder Bongard, Kirchspiel Buer, zugehörig zu besagter Vikarie, belehnt hat. Er hat gehuldigt durch seinen Bevollmächtigten Johann Konrad Pieners, Rentmeister zu Leythe, im Beisein des Cand. iur. Ernst Josef Wasserfort und des Ludger Hellersberg, Bürgermeisters von Werden.-Es siegelt der Bevollmächtigte J.C. Pieners, Or., Petschaft und Unterschrift des Bevollmächtigten

Werden.-Dr. iur. Melchior Dethmar von Wittgenstein, pfälzischer Geheimer Rat, macht bekannt, dass ihn Abt Cölestin mit dem Gut Bischopinck im Amt und Kirchspiel Bochum belehnt hat. Er hat huldigen lassen durch Lic. iur. Johann Franz Contzen im Beisein von Dr. iur. Johann Wilhelm Mähler, Rat und Kanzleidirektor des Abts und Johann Caspar Rating, Bürger der Stadt Werden.-Es siegelt der Bevollmächtigte, Or., Papier, Petschaft und Unterschrift des Bevollmächtigten
