Buchdeckel

Deckel des Sieneser Amtsbuches (Biccherna) für 1367

Biccherna-Tafeln sind eine Besonderheit Sienas. Sie spiegeln die herausgehobene Stellung des toskanischen Stadtstaats und den enormen künstlerischen Reichtum der Stadt vom 13. bis zum späten 15. Jahrhundert. Die Bezeichnung der Tafeln leitet sich vom Namen der Sieneser Finanzbehörde ab, die seit dem 13. Jahrhundert Biccherna genannt wird. Einnahmen und Ausgaben der Stadt wurden auf Pergament verzeichnet und am Ende einer sechsmonatigen Haushaltsperiode mit bemalten hölzernen Buchdeckeln versehen. Diese Tafeln folgten anfangs einem festgelegten Bildkanon, nahmen später aber den Charakter autonomer Gemälde an. Dies Biccherna-Tafel von 1367 zeigt eine Darstellung der Heiligen Dreifaltigkeit zwischen vier Heiligen. Darunter die Inschrift: QUESTO È LIBRO DE L'ENTRATA E DE L'ESCITA DI FRATE DOMENICHO DI LELO DE' FRQATI UMIGLIATI E DI MINO DI NADO MARISCHOTI E DI GIOVANI D'ANDREA BATACE CHOIAIO E DI CIECHO DI BARTOLOMEIO DI MISSERE VANNI UGHURUGIERI E DI BARTOLOCCIO DINI LANAIUOLO, CHAMARLENGHO E SIGNIORI PROVEDITORI DE LA BICHERNA DEL CHOMUNE DI SIENA DA CHALENDE LUGLIO ANNI MCCCLXVII. A CHALENDE GIENAIO ANNO DETT[O]. A LORO TENPO NICCHOLO DI GIORTTO DI MISSERE, NICCOL DE' RAGNIONI ISCHRITTORE DELLA BICHERNA.

Deckel des Sieneser Amtsbuches (Biccherna) für 1367 | Urheber*in: Niccolò di Buonaccorso / Fotograf*in: Saturia Linke / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventory number
K 9223
Measurements
Höhe x Breite: 42,3 x 30,6 cm
Material/Technique
Pappelholz, Temperamalerei

Classification
Buchdeckel (Buch / Buchteil / Bucheinband) (Objektgattung)

Event
Herstellung
(who)
(where)
Siena
(when)
1367

Rights
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstgewerbemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchdeckel

Time of origin

  • 1367

Other Objects (12)