Sachakte
Aufhebung des Abzugsrechts zwischen dem Königreich Frankreich und dem Fürstentum Münster
Enthaeltvermerke: enthält: Bevollmächtigungen der Verhandlungspartner Staatsrat Gravier, Comte de Vergennes (Pergament; Unterschrift Ludwigs XVI.) und Minister Baron von Belderbusch vom 11. bzw. 13.6.1780; Originalkonvention vom 13.6.1780 (Ratifikation vom 11.7.1780 s. Fürstentum Münster Urk. Nr. 5076) intus: Lettres patentes du roi, portant ratification de la convention signée le 6 octobre 1768 entre le roi et l'archvêque de Cologne pour l'abolition du droit d'aubaine entre les sujets de Sa Majesté et ceux de I'archevêché de Cologne, 12.10.1768. Paris 1769. Bekanntmachung dieser Abmachung in Kurköln, im Herzogtum Westfalen und im Vest Recklinghausen vom 15.2.1769. (Drucke.)
- Archivaliensignatur
-
B 007, 2256
- Kontext
-
Fürstbistum Münster, Kabinettsregistratur >> 1. Auswärtige und Reichsangelegenheiten >> 1.4. Abzugsgelder, Erbschaften im Ausland >> 1.4.1. Allgemeines
- Bestand
-
B 007 Fürstbistum Münster, Kabinettsregistratur
- Laufzeit
-
(1768/1769),1780
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1768/1769),1780