Archivale

Planung der Volkseigenen Güter (VEG) Pflanzenproduktion des Bezirkes Potsdam 1989

Enthält: Volkseigenes Gut (VEG) Pflanzenproduktion Waßmannsdorf-Diepensee. - VEG Pflanzenproduktion Großbeeren. - VEG Pflanzenproduktion Selbelang. - VEG Pflanzenproduktion Wustrau.
Enthält u. a.: Betriebspläne 1989 und Arbeitsunterlagen zu den Betriebsplänen. - Planentwürfe und Feinpläne 1989 der VEG. - Planung der Mittel für Vergütung und Prämierung. - Staatliches Aufkommen und andere Kennzahlen. - Wissenschaft und Technik. - Investitionen. - Arbeitskräfte und Arbeitszeitfonds. - Kaderentwicklung, Ausbildung und Weiterbildung, Berufsausbildung. - Pläne und Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingunge und Lebensbedingungen. - Pflanzenproduktion - Anbauflächen und Erträge/Bestände. - Produkte und Verwendung. - Futterbereitstellung. - Obstproduktion, Gemüseproduktion und Zierpflanzenproduktion. - Ermittlung der verfügbaren Futtermittel. - Saatgut und Pflanzgut. - Ergebnisrechnung Kosten und Erlöse. - Wertmäßiger Reproduktionsprozess. - Energieverbrauch und Materialverbrauch. - Pflanzenproduktion Großbeeren. - Planung flüssiger Energieträger 1989 im VEG Selbelang. - Bestellbeleg 1989 und Bedarfsliste zur materiell-technischen Absicherung der Höchstertragsfruchtfolgen im VEG Selbelang. - Antrag auf Genehmigung von zusätzlichen, finanziellen Mitteln für die Erhaltung und Instandhaltung von Wohnungen des VEG Selbelang. - Kostensenkungskonzeption -Energie- für das Wirtschaftsjahr 1989 im VEG Selbelang. - Kommunalvertrag zwischen der Gemeinde Bergerdamm und dem VEG Selbelang über Beteiligung der VEG an Straßenbefestigung und Gehwegbau sowie Ausstattung des Jugendklubs.. Plan zur Ermittlung der Abgabe. - Tierbestandsentwicklung und Produktion. - Bilanzierung des Futtereinsatzes. - Stellungnahmen zu den Plänen. - Bearbeitung der betreffenden Teile Plan 1989. - Plankonsultationen. - Pflanzenproduktion - Anbauflächen und Erträge/Produkte. - Maßnahmen zur Erhaltung und erweiterten Reproduktion der Bodenfruchtbarkeit. - Reproduktion der organischen Substanz im Boden. - Bildung und Verwendung des Prämienfonds und des Kulturfonds und Sozialfonds/Rücklagefonds. - Verbrauch von Energieträgern und Material. - Plan der Mosterei 1989 des VEG Pflanzenproduktion Waßmannsdorf-Diepensee. - Objektliste Technik 1989 des VEG Pflanzenproduktion Waßmannsdorf-Diepensee. - Information zur bauaufsichtlichen Sperrung des Rinderstalls in Deutschwusterhausen. - Produktionsplan und Lohnplan 1989, Produktionsplan Gartenbau 1989 sowie Verrechnung Stalldung und Streustroh 1989 des VEG Pflanzenproduktion Waßmannsdorf-Diepensee. - Plan der Maßnahmen Wissenschafr und Technik im VEG

Archivaliensignatur
441 BDVEG Potsdam 595

Kontext
Rep. 441 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Potsdam >> Volkseigene Güter (VEG) >> Planung und Planerfüllung >> Planung Gartenbau und Pflanzenproduktion
Bestand
441 BDVEG Potsdam (72546) Rep. 441 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Potsdam

Laufzeit
1988-1989

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1988-1989

Ähnliche Objekte (12)