- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
HWechtlin AB 3.7
- Maße
-
Höhe: 222 mm (Blatt)
Breite: 170 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Verso einspaltig deutscher Text: Das Fyerdt teyl diszer Postill [...] Von dem Mittleiden Marie.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Passavant 1860-1864, S. 21
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus
Engel
Gottvater
Heiliger Geist
Taufe
Johannes der Täufer (Heiliger)
ICONCLASS: die Taufe Christi im Jordan: Johannes der Täufer gießt Wasser auf das Haupt Christi; der Heilige Geist senkt sich herab
ICONCLASS: Engel
ICONCLASS: Gottvater als bärtiger alter Mann
ICONCLASS: befiehl, dass diese Steine Brot werden! (Versuchung Christi)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1501-1526
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1501-1526