Buch
Schwarze Weiblich*keiten : Intersektionale Perspektiven auf Bildungs- und Subjektivierungsprozesse
Die Autorin beschäftigt sich in ihrer als Dissertation vorgelegten Publikation damit, wie Women* of Color und Schwarze Frauen* mit intersektionalen Differenz- und Diskriminierungserfahrungen umgehen, sie transformieren und neue (Bildungs-)Wege gehen. Die Autorin legt ihren Fokus auf diese Erfahrungen und macht mit poststrukturalistischen, rassismustheoretischen, postkolonialen und Schwarzen femininistischen Theoriebeständen vielfache Perspektiven und Dimensionen in Subjektivierungs- und Bildungsprozessen sichtbar.
- Identifier
-
FE-178
- ISBN
-
978-3-8376-5196-6
- Extent
-
406
- Bibliographic citation
-
Bergold-Caldwell, Denise. 2020. Schwarze Weiblich*keiten : Intersektionale Perspektiven auf Bildungs- und Subjektivierungsprozesse. Bielefeld : transcript. S. 406. 978-3-8376-5196-6
- Subject
-
schwarzer Feminismus
Women of Color
Intersektionalität
Rassismus
postkoloniale Theorie
Diskriminierung
Feminismus
Bildungssystem
Bildungsverhalten
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Bergold-Caldwell, Denise
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
transcript
- (when)
-
2020
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Bergold-Caldwell, Denise
- transcript
Time of origin
- 2020