Akten
Ungelstetten. Die Neuerbauung des alten bußwürdigen Forsthauses.
enthält u.a.: Enthält: Namensliste zu Frondiensten, 1 Zimmerzettel (1739) von Johann Nicolaus Stumpff
Darin: 1 Plan (1739) (massiver Neubau, Werksteinumfassung, im Giebelfachwerk zweifelhaft: an den Fußbändern endende Brustriegel)
- Archivaliensignatur
-
Reichsstadt Nürnberg, Waldamt Lorenzi, Akten I 539/4
- Alt-/Vorsignatur
-
Zusatzklassifikation: Bau- und Bräuholzbewilligungen Ungelstetten
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
möglicherweise identisch mit dem erhaltenen ehemaligen Forsthaus an der Fischbacher Straße, angeblich soll 1858 König Max II. hier übernachtet haben
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Unternummer: 4
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Prod. 1 - 5
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Waldamt Lorenzi, Akten I >> Äußeres Forstwesen >> Benutzung der Forstprodukte (Hauptnutzung)
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, Waldamt Lorenzi, Akten I
- Indexbegriff Ort
-
Ungelstetten (Gde. Winkelhaid, Lkr. Nürnberger Land), Forsthaus
- Laufzeit
-
1739-1740
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.20252025, 08:52 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1739-1740