Akten
Wiederkäufliche Überlassung des neuen Vorwerks zu Kalbe (Milde) an Heinrich Julius von Alvensleben durch die Vetter Christian Ernst und Gebhard von Alvensleben
Enthält u.a.: Überlassung an Gebhard von Alvensleben, Linie Hundisburg, Bruder von Heinrich Julius, 1651.- Reluition (Ein-, Auslösung) durch die Söhne Gebhards von Alvensleben, Johann Friedrich und Carl August.- Reluition pro dimidia (zur Hälfte) von den Allodialerben Gebhards von Alvensleben, denen von der Schulenburg, 1694.- Pro dimidia durch den Geheimen Kammerrat Carl August von Alvensleben von Gebhards von Alvensleben Allodialerben, denen von Krosigk, 1739.
Enthält auch: Anschläge des 17. Jahrhunderts.
- Archivaliensignatur
-
H 113, Nr. 245 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Kontext
-
Gutsarchiv Kalbe >> 01. Patrimonialherrschaft >> 01.01. Besitzstand der Herrschaft >> 01.01.13. An-und Verkauf, Nutzung
- Bestand
-
H 113 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Kalbe
- Provenienz
-
Gutsarchiv Kalbe
- Laufzeit
-
1570 - 1739
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:21 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Gutsarchiv Kalbe
Entstanden
- 1570 - 1739