Druckgraphik

[Le martyre de Ste. Félicité (alt); Das Martyrium der Hl. Felicitas; Das Martyrium der Hl. Cäcilie von Rom (neu)]

Urheber*in: Raimondi, Marcantonio; Santi/Sanzio, Raffael; Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
MRaimondi-Kopie AB 3.15
Maße
Höhe: 243 mm (Platte)
Breite: 406 mm
Höhe: 260 mm (Blatt)
Breite: 424 mm
Material/Technik
Kupferstich

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: TIB, S. XXVI.153.117.Kopie
beschrieben in: Delaborde 1888, S. 140.91.Kopie
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III.275.56.Kopie
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XIV.104.117.B
hat Vorlage: Nach einem Kupferstich von M. Raimondi;

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Beweinung
Engel
Enthauptung
Feuer
Haupt
Tempel
Kochkessel
Jupiter
Statue
Kranz
Felicitas (Mutter der Sieben Märtyrer, Heilige)
ICONCLASS: gewaltsamer Tod durch Enthauptung
ICONCLASS: der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf
ICONCLASS: Denkmal, Statue
ICONCLASS: die heilige Cäcilia wird in einen Kessel mit siedendem Öl gesteckt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1500-1550

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1500-1550

Ähnliche Objekte (12)