Medaille
Medaille von Arvid Karlstén auf Johannes Calvin, 1683
Die Vorderseite zeigt den Theologen Johannes Calvin im Brustbild mit Barett nach rechts; die Umschrift nennt seinen Namen und akademischen Titel: IOHANNES CALVINVS M(agister). Auf der Rückseite setzte der dänische Medailleur Arvid Karlstén, dessen Initialen AK sich im Abschnitt unter dem Porträt finden, Calvins Motto ins Bild. Es lautete: Cor meum tibi offero domine prompte et sincere – mein Herz biete ich Dir entschlossen und aufrichtig dar, o Herr! Gezeigt ist eine aus den Wolken kommende Hand, die ein Herz hält, auf das die Strahlen der göttlichen Gnade fallen. [Matthias Ohm]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
- Inventarnummer
-
MK 18335
- Material/Technik
-
Silber
- Inschrift/Beschriftung
-
VS: IOHANNES CALVINVS M RS: PROMTE ET SINCERE IN OPERE DOMINI
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Quellennachweis_Cimeliarchium_MK 18335
[], 1710: Cimeliarchium seu thesaurus nummorum tam antiquissimorum quam modernorum serenissimi principis Friderici Augusti ducis Wurtembergiae, Stuttgart, S. 132.
Brozatus, Klaus-Peter, 2015: Reformatio in Nummis. Annotierter Bestandskatalog der reformationsgeschichtlichen Münz- und Medaillensammlung der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt, Osnabrück, Bd. 1, Nr. 393.
- Bezug (was)
-
Porträt
Medaille
Reformator
Neuenstädter Sammlung
- Bezug (wer)
- Bezug (wann)
-
1600-1699
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:22 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1683