Akte
Nachlass Theodor Pröpper aus dem Pfarrarchiv St. Blasius Balve: Nachlass Theodor Pröpper: Mitarbeit im Sauerländer Heimatbund III
Enthält: ··Chronologische Anordnung der Schriftstücke: Weitere Auflistung für späteren Zeitraum u. a.: Maria Kahle - Kritische Wertung ihrer Einstellung und Arbeit - Manuskript von Josef Rüther(?), jedenfalls von ihm an Th. Pröpper mit Anschreiben vom10.08. 1952 geschickt, Archiv für westfälische Volkskunde Münster 1951, Fachstelle für niederdeutsche Sprachpflege Recklinghausen 1952, Katholisches Büro Nordrhein-Westfalen, Köln u. Düsseldorf 1964, Luhmann. Dr.Heinrich‚ Hamm, Provinzialverband Westfalen, Kulturpflege-Abteilung, Landeseberverwaltungsrat Paasch 1953, Riepenhausen, Dr., Hans, Vorsitzender, Münster 1953, Satzungsberatungen1950, Schulte, Dr. Wilhelm, Prof., Landesarchivrat i.R. Ahlen bzw. Münster 1950, Westfäölsken Spraokstiie‚ Fachstelle im WHB 1954, Westfäölske Spraokstiie‚ Fachstelle für Mundartpflege, Carl Wigge, Dortmund 1953, Westfälischer Heimatbund. Münster 1950, Westfalenspiegel Schriftleitung. Münster 1953 ·Neukonstituierung des Sauerländer Heimatbund 1950: In einer Mitgliederversammlung wird im Kurhotel in Arnsberg der Sauerländer Heimatbund, Gebiet Kurkölnisches Sauerland im Westfälischen Heimatbund, neu konstituiert. Wahl zum 1. Vorsitzenden: Oberkreisdirektor Bönninghaus, Arnsberg, 1950 2. Vorsitzender Theodor Pröpper, Balve, am 28.07.1950 / Presseberichte Westfalenpost ·Aufsatz Pröppers über Tagungen des SHB: "Die Tagungen des Sauerländer Heimatbundes" beschreibt Pröpper ab 1922 bis 1931 und ab 1952 mit dem 10. Heimattag in Balve, weist auf den bevorstehenden 11. in Marsberg hin ·Aufsatz Pröppers zu den Heimattagen in Marsberg: "Sauerländer Heimattage in Marsberg", Aufsatz zur Einstimmung auf die bevorstehende Veranstaltung von 1953 ·Aufsatz Pröppers zur Information über den SHB: "Du und der Sauerländer Heimatbund". Aufsatz zur Information über den SHB Information und Werbung betr. den SHB von Theodor Pröpper. 1953 ·Notizen Pröppers zur Modernen Heimatpflege: "Moderne Heimatpflege" von Theodor Pröpper handschriftliche Notizen betr. Informationen zum Sauerländer Heimatbund zu den 12. Sauerländer Heimattagen 1953 ·Mitarbeit Theodor Pröpper im Jahre 1953: Handschfiftliche Auflistung Pröppers, Überschrift: "Mitarbeit von Herrn Th. Pröpper, Balve im SHb. 1953 ·Intervention zugunsten eines Kreisheimatpflegers gegen Versetzung 1953: Als ll. Vorsitzender des Sauerländer Heimatbundes interveniert Pröpper bei „Frau Regierungsrat“ (RP?) zugunsten des Lehrers Jürgens in Oberhenneborn, seit 1945/46 Kreisheimatpfleger‚ der gegen seinen Willen in einen anderen Kreis (straf-)versetzt werden soll, mit Brief 1953 vom 16.11.1953 ·Wechselgesang betr. Heimatvertriebene 1953: Text- u. Notenblatt mit dem Titel "Wechselgesang zwischen Heimatvertriebenen und Heimatverbliebenen v. Theodor Pröpper für SHB-Veranstaltung 1953?
- Reference number
-
Akten Sauerländer Heimatbund, SHB 107
- Context
-
Akten Sauerländer Heimatbund >> Gründung bis zur Auflösung >> Nachlass Theodor Pröpper aus dem Pfarrarchiv St. Blasius Balve
- Holding
-
Akten Sauerländer Heimatbund
- Date of creation
-
1950-1954
- Other object pages
- Provenance
-
Sauerländer Heimatbund – SHB | 1937–1992
- Delivered via
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Schenkung
- Last update
-
17.09.2025, 2:50 PM CEST
Data provider
Kreisarchiv des Hochsauerlandkreis. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1950-1954