- Alternative title
-
Officium Parvum Sacratissimorum Quinque Vulnerum Salvatoris Nostri Iesu Chrsiti
- Location
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Th Pr 4401#(Beibd. 1
- Extent
-
[1] Bl., 34 S.
- Language
-
Latein
- Notes
-
Ill.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Constantiae
- (who)
-
Labhart
- (when)
-
1688
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11293574-6
- Last update
-
16.04.2025, 8:46 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Labhart
Time of origin
- 1688
Other Objects (12)

Officium S. Joannis Nepomuceni Martyris Canonici Metropolitanae Ecclesiae Pragensis : Auctoritate Ss. D. N. Benedicti XIV. editum, Et Pro Tota Dioecesi Constantiensi sub Ritu duplici 2.dae Classis: In Ecclesia autem Cathedrali & a Sacerdotibus Confraternitati ejusdem Sancti in eadem Cathedrali erectae adscriptis, cum Octava, & per hebdomadem semel recitari permissum

Josephus Aegyptius à Rege Pharaone Exaltatus, Atque Amantissimi Parentis Sui Jacobi Praesentia In Solio Honoratus : Melo-Dramma, Quando In Solemnitate B. Josephi De Copertino ... à Benedicto XIV. Papa Beatorum Fastis Adscripti ... Dominus Anselmus II. ... Monasterii B.M.V. de Salem Abbas ... SS. Missae Officium ... decantabat Uberlingae In Aula Mariana F.F. Min. Conventualium exhibitum die 13. Januarii 1754
![Angenehmer Liebs-Streitt Zwischen Rastatt und Fridberg : Ihro Königlichen Hoheit Der Durchleuchtigisten Fürstin und Frauen Frauen Maria Josepha, In Ober- und Niedern Bayrn, auch der Obern Pfaltz- Herzogin, Pfaltzgräfin bey Rhein und Landgräfin zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. Da Höchst Dieselbe als Braut In Ihrer Abreiß von München nach Baden in der Chur- Bayrischen Gränitz-Stadt Fridberg übernachtet, Durch ein in schnellister Eyl verfastes Musicalisches Drama vorgestellt Und Mit schuldigister unterthänigsten Devotion gewidmet Von dem Magistrat allda. Fridberg den 14. Julii 1755.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b3069b96-8f22-4d15-b867-a22e5c80456c/full/!306,450/0/default.jpg)
Angenehmer Liebs-Streitt Zwischen Rastatt und Fridberg : Ihro Königlichen Hoheit Der Durchleuchtigisten Fürstin und Frauen Frauen Maria Josepha, In Ober- und Niedern Bayrn, auch der Obern Pfaltz- Herzogin, Pfaltzgräfin bey Rhein und Landgräfin zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. Da Höchst Dieselbe als Braut In Ihrer Abreiß von München nach Baden in der Chur- Bayrischen Gränitz-Stadt Fridberg übernachtet, Durch ein in schnellister Eyl verfastes Musicalisches Drama vorgestellt Und Mit schuldigister unterthänigsten Devotion gewidmet Von dem Magistrat allda. Fridberg den 14. Julii 1755.
