Akten

Appellationis Auseinandersetzung um einen Verkauf

Kläger: (2) Jochim Ludolph Kahl, Kaufmann in Wismar (Kl.in 1. Instanz)

Beklagter: Johann David Seehase, jetzt dessen Kurator sowie der Advokat Taddel (Bekl. in 1. Instanz)

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Philipp Wilhelm Sengebusch (A), Dr. Joachim Christoph Ungnade (P)

Fallbeschreibung: Nach Bitte des Kl.s um Fristverlängerung zum Einreichen seiner Beschwerden gegen ein Ratsgerichtsurteil und erteilter Erlaubnis des Tribunals vom 30.09. legt Kl. am 27.10. seinen Schriftsatz vor. Kl. hat Bekl. sein Gut Dammhusen verkauft, um eigene Schulden abzahlen zu können, Bekl. ist ihm aber bisher trotz entsprechenden Ratsgerichtsurteils den Kaufpreis schuldig geblieben. Kl. appelliert an Tribunal, weil Rat die im Kaufvertrag vereinbarte Vertragsstrafe von 800 Rtlr und die Zinsen nicht anerkannt hatte. Das Tribunal fordert den Rat am 02.12.1768 zur Einsendung der Akten der Vorinstanz auf, am 23.01.1769 bittet Kl. um Fristverlängerung, die er am 27.01. erhält. Am 30.03. gehen die Akten des Ratsgerichts ein, am 10.04. bittet Kl. um Eröffnung, die das Tribunal am 15.04. auf den 17.04. ansetzt. Bereits am 14.04. bittet Kl. um Prozeßbeschleunigung, am 03.06. lädt das Tribunal Advokat Taddel zur Urteilsverkündung auf den 03.07. vor. An diesem Tag bestätigt es das Ratsgerichtsurteil und weist den Fall an die Vorinstanz zurück. Am 24.07. erklärt Kl., auf Rechtsmittel zu verzichten und bittet um Rücksendung der Akten an den Rat zur Vollstreckung des Urteils. Das Tribunal sendet die Akten am 27.07.1769 an den Rat zurück.

Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1767 2. Tribunal 1768-1769

Prozessbeilagen: (7) von Notar Jochim Christoph Lehmann aufgenommene Appellation vom 05.07.1768; Ratsgerichtsurteile vom 29.06.1768; Kaufvertrag über Dammhusen vom 25.05.1767; Auszug aus Taxationsprotokoll vom 13.06.1767; Bestätigung des Kaufvertrages durch Kämmerei vom 09.07.1768; Rationes decidendi des Ratsgerichts; Prozeßvollmacht des Kl.s für Dr. Ungnade vom 22.04.1769

Archivaliensignatur
(1) 1805
Alt-/Vorsignatur
Wismar K 185 (W K n. 185)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 11. 1. Kläger K
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1767-1768) 28.09.1768-27.07.1769 (1769)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1767-1768) 28.09.1768-27.07.1769 (1769)

Ähnliche Objekte (12)