Ruine
Reste einer frühmittelalterlichen Burganlage; Berlin, Friedrichshain-Kreuzberg
Südlich der Kirche und des ehemaligen Priestergrabens befand sich die älteste Stralauer Befestigung, vermutlich ein kleiner Rundwall. Die Reste liegen im Bereich der Tunnelstraße 13-29. Spätslawische Funde deuten auf eine ursprünglich slawische Anlage hin, die im 13. Jahrhundert von den Deutschen übernommen wurde. Wegen der Überschwemmungen infolge des Mühlenstaus in Berlin/Cölln gab man diese Befestigung im 13. Jahrhunderts auf.° Eine genauere Untersuchung dieses bedeutenden Bodendenkmals ist erst im Vorfeld von Baumaßnahmen im Süden der Halbinsel beabsichtigt.
- Location
-
Tunnelstraße 30 & 31 & 32 & 33 & 34 & 35 & 36, Friedrichshain, Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin
- Classification
-
Bodendenkmal
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1201/1300
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Ruine
Time of origin
- 1201/1300