Druckschrift

Verordnung betreffend das Gesinde und die Handwerker im Fürstentum Coburg

Alternativer Titel
Ordnung Im Fürstenthum Coburg/ Wie es hinfüro mit des DienstGesindes/ sowol Taglöhner/ und benebenst denenselben/ der Zimmerleüte/ Mäurer/ Kleiber und anderer Handwercker/ die ümbs Taglohn arbeiten/ Jahr/ Wochen und Tage/ auch der Boten Lohn/ und sonsten in kauffen und verkauffen zu halten
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
R 55/1119.14
Maße
Höhe: 19,5 cm, Breite: 17 cm, Tiefe: 7 cm, Buchformat: 4°
Material/Technik
Buchblock: Papier; Einband: Pappe; Schnitt: Papier, Farbschnitt, rot

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Recht
Handwerker
Verordnung
Gesindeordnung
Amtsdrucksache

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser: Friedrich Wilhelm (Sachsen-Altenburg, Herzog, 2)
Drucker: Johann Eyrich
(wo)
Coburg, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
(wann)
1652

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
2023-03-24T09:30:49+0100

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckschrift

Beteiligte

  • Verfasser: Friedrich Wilhelm (Sachsen-Altenburg, Herzog, 2)
  • Drucker: Johann Eyrich

Entstanden

  • 1652

Ähnliche Objekte (12)