Fotografie
Wien, Wilhelm
Gruppenbild mit mehreren Herren in Talar auf einer Straße entlang schreitend, in vorderer Reihe Wilhelm Wien mit weißem Schnurrbart, neben ihm Rektor Karl Vossler mit Amtskette, neben diesem Matt, der einen Zylinder und einen Mantel trägt.
Bemerkung: Auf der Fotografie mit Bleistift die Namen "W. Wien", "Vossler", "Matt", links unten: "Kath. Theol.!", auf der Rückseite von späterer Hand "München (?)".
Personeninformation: Professor in Aachen, Gießen, Würzburg und München; Dt. Physiker u. Nobelpreisträger (1911) 1905 Nobelpreisträger für Physik; 1907-1932 Prof. für Physik an der Universität Heidelberg; ursprünglich ungarischer Nationalist, ab 1907 auch deutscher Staatsbürger, seit 1923 Unterstützung der NSDAP, Vertreter der antisemitischen »Deutschen Physik« Dt. Literaturhistoriker, Danteforscher und einer der bedeutendsten Romanisten der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 15242 (Bestand-Signatur)
NL Lenard 2012/38 (Altsignatur)
- Measurements
-
88 x 138 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
88 x 138 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; monochrom; Fotografie
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Universalität und Einzelforschung. - 1926
Publikation: Vorträge über die neuere Entwicklung der Physik und ihrer Anwendungen. - 1919
Publikation: Goethe und die Physik. - 1923
Publikation: Die Relativitätstheorie vom Standpunkt der Physik und Erkenntnislehre. - 1921
Publikation: Lehrbuch der Hydrodynamik. - 1900
Publikation: Über Elektronen. - 1905
Publikation: Über Elektronen. - 1909
Publikation: Handbuch der Experimentalphysik
Publikation: Lenard, Philipp: Grosse Naturforscher. - 1929
Publikation: Lenard, Philipp: Grosse Naturforscher. - 1937
Publikation: Lenard, Philipp: Grosse Naturforscher. - 1941
Publikation: Lenard, Philipp: Ideelle Kontinentalsperre. - 1940
Publikation: Lenard, Philipp: Wissenschaftliche Abhandlungen aus den Jahren 1886-1932
Publikation: Lenard, Philipp: Quantitatives über Kathodenstrahlen aller Geschwindigkeiten. - 1925
Publikation: Lenard, Philipp: Über Äther und Materie. - 1911
Publikation: Lenard, Philipp: Über Äther und Uräther. - 1922
Publikation: Lenard, Philipp: Über Kathodenstrahlen. - 1920
Publikation: Lenard, Philipp: Über Relativitätsprinzip, Äther, Gravitation. - 1915
Publikation: Italienische Literatur der Gegenwart von d. Romantik z. Futurismus. - 1914
Publikation: Die romanischen Kulturen und der deutsche Geist. - 1926
Publikation: Romanische Dichter. - 1936
Publikation: Die göttliche Komödie
Publikation: Positivismus und Idealismus in der Sprachwissenschaft. - 1904
Publikation: Sprache als Schöpfung und Entwicklung. - 1905
Publikation: Gesammelte Aufsätze zur Sprachphilosophie. - 1923
Publikation: Geist und Kultur in der Sprache. - 1925
Publikation: Die neuesten Richtungen der italienischen Literatur. - 1925
Publikation: Frankreichs Kultur im Spiegel seiner Sprachentwicklung. - 1913
Publikation: Frankreichs Kultur und Sprache. - 1929
Publikation: Festgabe zum 60. Geburtstag Karl Vosslers (am 6. Sept. 1932)
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Physiker (Beruf)
Physik
- Subject (who)
-
Wien, Wilhelm, 1864-1928 (Porträt)
Jung, Richard (Weitere Person)
Lenard, Philipp, 1862-1947 (Weitere Person)
Vossler, Karl, 1872-1949 (Weitere Person)
Matt, [?] (Weitere Person)
- Subject (where)
-
Gaffken (russisch: Parusnoje) (Geburtsort)
München (Sterbeort)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1926 - 1927
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Privatsammlung Jung - Dr. Richard Jung (1914-2001), Physiker / Teilnachlass Philipp Lenards (1862-1947), Physiker, darin enthalten Tagebücher, Lebenslauf, Fotoalben, Porträtfotografien, Briefe, Zeitungsausschnitte, Vorlesungsmanuskripte (NL Lenard 2012, Deutsches Museum München, Archiv).; Die Fotografie liegt zusammen mit zahlreichen weiteren Fotografien und Druckgrafiken von Physikern und Kollegen Lenards in einer Mappe (NL Lenard 2012/38, Deutsches Museum München, Archiv).
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Time of origin
- ca. 1926 - 1927