Medaille

Laurana, Francesco: René d'Anjou und Jeanne de Laval

Vorderseite: DIVI HEROES FRANCIS LILIIS CRVCEQ ILLVSTRIS INCEDVNT IVGITER PARANTES AD SVPEROS ITER - Brustbilder des René d'Anjou, vorn, und der Jeanne de Laval, dahinter, nach rechts. René mit Mütze und Pelzkragen, seine Gattin ebenfalls mit Kopfbedeckung und breiter Perlenkette.
Rückseite: PAX AVGVSTI -/ M/CCCC/LXIII // FRANCISCVS LAVRANA / FECIT - Stehende Pax von vorn, in der rechten Hand einen Olivenzweig, in der linken Hand einen Helm haltend. Links neben ihr am Boden ein Panzer, rechts ein Olivenbaum. Rechts neben Pax Jahreszahl 1463 in lateinischen Buchstaben. Im Abschnitt Medailleursignatur.
Erläuterung: Gußmedaille. René d'Anjou vermählte sich 1454 in zweiter Ehe mit Jeanne de Laval.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: Renaissance
Inventarnummer
18218542
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 88 mm, Gewicht: 172.96 g
Material/Technik
Bronze; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen 5 (1997) 24 Nr. 26 (dieses Stück); J. Friedländer, Die italienischen Schaumünzen des fünfzehnten Jahrhunderts (1430-1530). Ein Beitrag zur Kunstgeschichte (1882) 201 f. Nr. 4 Taf. 40 (dieses Stück); G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 17 Nr. 59 a Taf. 15 (Rs. in Abb.); G. Habich, Die Medaillen der italienischen Renaissance (1923) 51 Taf. 22,2 (dieses Stück); J. G. Pollard, National Gallery of Art, Washington. Renaissance Medals I. Italy (2007) 62 f. Nr. 43.
Standardzitierwerk: Börner, Italienische Medaillen [0026]
Standardzitierwerk: Hill, Italian Medals [0059a]

Bezug (was)
15. Jh.
Allegorien
Bronze / Kupfer
Frauen
Gegenstände
Götter
Italien
Könige (MA&NZ)
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Personifikationen
Porträts
Bezug (wer)

Periode/Stil
Renaissance
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Italien
(wann)
1463
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1869
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1869 Friedländer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1463
  • 1869

Ähnliche Objekte (12)