Akten
Brandis (Mit Gerichshain und Posthausen), Bodenhausischer Inventar
Enthält: Nr. 2. Inventarium über des am 13. Dezember 1786 zu Brandis verstorbenen weiland kurfürstlich sächsischen Kammerherren Herrn Christiph August Lebrecht von Bodenhausen auf Brandis, Radis, Kötitz, Wülfingerode und Sollstedt etc. Verlassenschaft.- Nr. 3. Christoph August Lebrecht von Bodenhausens Testament vom 12. Januar 1785.- Nr. 1. Extrakt aus den Kirchenbüchern zu Brandis.- Nr. 4a. Extrakt, Anzeige dessen, was Frau Friederika Amalie verw. von Bodenhausen geb.von Arnim in des Gemahls Nachlass zu erstatten.- No. 4aa. Individuelle Anzeige etc. bestrittener Ausgaben.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10080 Lehnhof Dresden, Nr. O 00805 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
10080 Lehnhof Dresden >> 3. Ortsakten
- Bestand
-
10080 Lehnhof Dresden
- Laufzeit
-
1785 - 1786
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:12 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1785 - 1786