Lackobjekt
Räuchergefäß mit silbernem Deckel
Birnenförmig geschweiftes Räuchergefäß mit silbernem Deckel. Im Deckel in durchbrochener bzw. gravierter Arbeit zwei 16-blättrige Chrysanthemenblüten und ein Paulownia-Wappen mit Blüten in 5-7-5-facher Anordnung. Der Dekor des Gefäßes zeigt drei entsprechende Paulownia-Wappen in hohem Einstreudekor (takamakie) und Einlagen (kirigane) auf einem Untergrund von stilisierten Wellen und Herbstgräsern mit Tautropfen.
- Location
-
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
1961-14
- Measurements
-
Andere Maße: Höhe: ohne Deckel 7,9 cm, mit Deckel 9,6 cm
Durchmesser: max. 8,9 cm , oben 6,7 cm
- Material/Technique
-
Dekor von Crysanthemenblüten und Paulownia-Wappen, verschiedene Einstreu- und Lackdekortechniken (kirigane) auf Kupfer, Deckel durchbrochen und graviert aus Silber
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Japan
- (when)
-
Azuchi Momoyama-Zeit
- Rights
-
Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
13.06.2023, 2:07 PM CEST
Data provider
Museum für Asiatische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Lackobjekt
Time of origin
- Azuchi Momoyama-Zeit