- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Englisch
- Bibliographic citation
-
SOEPpapers on Multidisciplinary Panel Data Research ; 816
- Classification
-
Wirtschaft
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin
- (who)
-
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
- (when)
-
2016
- Creator
- Handle
-
10419/129738
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-201802132567
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:45 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Josef, Anika K.
- Richter, David
- Samanez-Larking, Gregory R.
- Wagner, Gert G.
- Hertwig, Ralph
- Mata, Rui
- Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
Time of origin
- 2016
Other Objects (12)

Das Sich selbst kennende Chur-Fürstenthum Sachßen, oder umständliche Beschreibung Des gantzen gesammten Chur-Fürstenthums Sachßen : Auch darzu gehörigen und incorporirten Landen völliges Verzeichniß I. Aller grossen, mittler, kleinen Städte oder Marck-Flecken nach ihren Nahmen und Anzahl, II. Aller gesammten Dörffer oder Dorffschafften nach ihren Nahmen und Anzahl in Alpabetischer Ordnung ; Allen curieusen Liebhabern, sonderlich in Aemtern, Posten, General-Accisen, Zöllen, Reisenden ...
![M. Christian Peschecks, Gymn. Zitt. Coll. & Math. Vorhof der Son[n]en-Uhr-Kunst : Darinnen Die fünff Regulair-Sonnen-Uhren, als die gegen Morgen, Abend, Mittag, Mitternacht und auf der Fläche liegende Sonnen-Uhren, auf das deutlichste u. begreifflichste erkläret sind. Nehmlich Wie man sie zeichnen, verfertigen und nach der Mittags-Linie stellen soll. Auf Ansuchen Einiger Stadt- und Land-Officianten, als auch Künstler und Handwercks-Leuthen, Nach dieser leichten Lehr-Art abgefasset und dem Druck übergeben](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/985f37ce-58d4-404a-84c2-3860d9ffc298/full/!306,450/0/default.jpg)