Druckgraphik
Töchter des Cécrops, Blatt 6 der Folge "Horizontale Landschaften"
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
6302
- Maße
-
Blatt: 217 x 307 mm
Platte: 203 x 296 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Francisque Pinxit Simon excudit cum priuilegio Regis (unten links bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Bartsch V.335.10 I (von I); Robert-Dumesnil I.256.12 I (von II)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
die Geschichte von den Töchtern des Cecrops (Cecropiden)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Théodore (*1601 - † 1700), Radierer
- (wann)
-
um 1660
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Simon (*1601 - † 1700), Verleger
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1856
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Théodore (*1601 - † 1700), Radierer
- Simon (*1601 - † 1700), Verleger
- nach Francisque Millet (*1642 - † 1679), Inventor
Entstanden
- um 1660
- 1856