Magische und magiforme Zeichenkonstitution : : Beispiele aus dem brasilianischen Spiritismus

Zusammenfassung: Anhand gravierter Zeichen auf der Rückseite eines Türschildes wird zwischen normalen, magischen und divinatorischen Zeichen, sowie magischen Pseudozeichen unterschieden. In der Magie ist zwischen dem kommunikativen und der instrumentellen Aspekt von Zeichen zu unterscheiden

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Lange-Seidl, Annemarie (Hrsg.): Zeichen und Magie. Tübingen: Stauffenburg-Verl., 1986

Classification
Parapsychologie, Okkultismus
Keyword
Zeichen
Magie
Online-Ressource

Event
Veröffentlichung
(where)
Freiburg
(who)
Universität
(when)
2010
Creator

URN
urn:nbn:de:bsz:25-opus-72823
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:45 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2010

Other Objects (12)