Urkunden
Jakob (Jekel) von Thurgau (Durgauwe) hat Johann Grafen zu Sp. geschworen, ihm getreulich zu dienen, seinen Schaden zu warnen und sein Bestes zu werben nach bestem Wissen. Kommt er vom Grafen weg, wird er nichts gegen Grafen und Grafschaft tun. Er bittet den Junker Heinrich Waffe von Bergzabern um Besiegelung. Dieser kündigt sein Siegel an.
- Archivaliensignatur
-
Grafschaft Sponheim Urkunden, BayHStA, Grafschaft Sponheim Urkunden 981
- Alt-/Vorsignatur
-
Rheinpfälzer U 5778, Straßburg E 5146/96
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Originaldatierung: "Datum a. d. 1405 feria sexta post dient beati Mathie apostoli."
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1405
Monat: Februar
Tag: 27
Äußere Beschreibung: Ausf.: M Gft. Sp. U 981. Sg. angeh., grün, rund, 2,5 cm DM, besch. Im Siegelfeld Wappenschild (viermal geteilt). U.: S.HEINRICH.VON.CZABERN. Abschr.: KA 67/1354 fol. 307'. M 387/20.
- Kontext
-
Grafschaft Sponheim Urkunden >> 1401-1450
- Bestand
-
Grafschaft Sponheim Urkunden
- Provenienz
-
Grafschaft Sponheim Urkunden
- Laufzeit
-
1405 Februar 27
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Grafschaft Sponheim Urkunden
Entstanden
- 1405 Februar 27