- Alternativer Titel
-
Burg Schönberg bei Bensheim von Westen (Beschreibender Titel)
- Standort
-
Kurpfälzisches Museum Heidelberg. Graphische Sammlung
- Sammlung
-
Graphische Sammlung (Kurpfälzisches Museum Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Z 1104
- Weitere Nummer(n)
-
Sch. St. 16 (Alte Inventarnummer)
Wechssler 2000, Nr. 24, m. Abb. S. 104 (Werkverzeichnis-Nr.)
- Maße
-
H 319 mm, B 230 mm
- Material/Technik
-
Gouache und Aquarell über Bleistift, umrandet mit Feder in Schwarz, Blattrand graugrün gouachiert; Wasserzeichen: keines
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Schönberg bey Bensheim (unten Mitte mit Feder in Schwarz, Unterlängen stark beschnitten)
Inschrift: E. Fries den 27ten May 1819 (unten rechts mit Feder in Schwarz, Jahreszahl kaum noch lesbar)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist dokumentiert in: Sigrid Wechssler: Ernst Fries (1801–1833). Monographie und Werkverzeichnis. Heidelberg 2000, S. 103, Nr. 24 m. Abb. S. 104
- Bezug (was)
-
Landschaft
Vedute
Schloss Schönberg (Bensheim)
- Bezug (wo)
-
Bensheim
Bensheim-Schönberg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
27.05.1819
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Eugenie Schlosser
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
vor 2021
- (Beschreibung)
-
Stabilisierung von Fehlstellen und fragilen Bereichen
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1930
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Eugenie Schlösser
- Geliefert über
- Förderung
-
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 11:28 MEZ
Datenpartner
Kurpfälzisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 27.05.1819
- vor 2021
- 1930