Schriftgut

Absicherung von DDR-Aufenthalten politischer Persönlichkeiten und Delegation aus der BRD und Berlin (West)

Enthält:
Besuche und Aufenthalte des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Johannes Rau (Aktion „Wupper“), des Bundeswirtschaftsministers Martin Bangemann, des bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß, des Bundesvorsitzenden der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) Willy Brandt, des saarländischen Ministerpräsidenten Oskar Lafontaine und des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Bernhard Vogel (Aktion „Brüder“). - Besuch der Leipziger Herbstmesse durch Martin Bangemann, Franz Josef Strauß, den baden-württembergischen Ministerpräsidenten Lothar Späth sowie den Regierenden Bürgermeister von Berlin (West) Eberhard Diepgen (Aktion „Treffpunkt 87/F“).

Enthält auch:
Privataufenthalte eines Bundespolitikers der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU). - Aufenthalt von Kriegsveteranen aus den USA und Großbritannien anlässlich des 40. Jahrestages der Beendigung des Zweiten Weltkrieges. - Aufenthalt von Prinz Claus der Niederlande anlässlich des V. Internationalen Bachfestes in Leipzig. - Besuch des belgischen Premierministers Wilfried Martens.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS ZOS/2573
Alt-/Vorsignatur
ZOS 2573
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Zentraler Operativstab (ZOS) >> MfS-Zentraler Operativstab >> MfS-Zentraler Operativstab >> Internationale Beziehungen >> Deutsch-deutsche Beziehungen >> Absicherung der Einreise und der DDR-Aufenthalte von Politikern, Delegationen und anderen Persönlichkeiten aus der BRD und Berlin (West)
Bestand
BArch MfS ZOS Zentraler Operativstab (ZOS)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Ähnliche Objekte (12)