Schriftgut

Protokoll Nr. 23/85.- Umlauf am 22. Februar 1985: Bd. 1

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/3785
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 4212
Beschlussauszüge: DY 30/5637
Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Beschluß über die Vierte Verordnung über die Berufung und die Stellung der Hochschullehrer an den wissenschaftlichen Hochschulen - Hochschullehrerberufungsverordnung (HBVO) - 2. Arbeitsbesuch des Vizepräsidenten der Sozialistischen Internationale und 1. Sekretärs der Radikalen Partei Chiles, Anselmo Sule, in der DDR - 3. Veränderung in der Besetzung der Funktion Botschafter der DDR in der Republik Mali, in der VDR Bourkina-Faso, der Republik Niger und der Islamischen Republik Mauretanien (Witzke/Meske) - 4. Veränderung in der Kadernomenklatur im Bereich des Ministeriums für Außenhandel (Weitkus) - 5. Veränderung in der Kadernomenklatur im Bereich des Ministeriums für Außenhandel (Schulze) - 6. Entsendung einer Delegation des ZK der SED zum XXVI. Parteitag der Kommunistischen Partei Kanadas - 7. Reise des Genossen Heinz Ziegner in den Partnerbezirk Boranga (Ungarische Volksrepublik) - 8. Reise einer Delegation des Rundfunks der DDR in das Königreich Dänemark - 9. Teilnahme einer Delegation des DDR-Komitees für Europäische Sicherheit und Zusammenarbeit am Internationalen Forum für Frieden und Sicherheit in Europa vom 28. Februar - 3. März 1985 in Brüssel und Hengelhoef (Belgien) - 10. Teilnahme einer Delegation der DDR an der wissenschaftlichen Konferenz in Budapest anläßlich des 100. Geburtstages von Georg Lukács - 11. 6. Weltkongreß über hochbegabte und talentierte Inder in Hamburg (BRD) - 12. Übersiedlung nach der Republik Irland

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/59423
Alt-/Vorsignatur
DY 30-J IV 2/3/3785
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1981-1989 >> Sitzungen 1985 >> Februar >> Protokoll Nr. 23/85.- Umlauf am 22. Februar 1985
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Laufzeit
1985

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Entstanden

  • 1985

Ähnliche Objekte (12)