Architektur

Ansicht von Westen mit Kirche (Kirchturm mit Schlitzscharten und Satteldach) sowie am Kirchhof angebautem Barockem Pfarrhaus

Beschreibung des Oberamts Laupheim (1856); Sulmingen (ab S. 265) Die dem hl. Dionysius Areopagita geweihte, sehr ansehnliche Pfarrkirche, welche im Jahr 1773 in einem modernen Styl beinahe ganz neu erbaut wurde, steht erhöht auf der rechten Seite der Rottum und gereicht dem Ort zur besonderen Zierde; ihre Unterhaltung wird zunächst aus dem, dermalen in 8000 fl. bestehenden Kirchenfonds bestritten, bei dessen Unzulänglichkeit der Patron der Kirche, Fürst von Thurm und Taxis, subsidarisch eintritt. Der alte, noch aus der romanischen Periode stammende viereckige Thurm, hat sechs Stockwerke und gleicht den Thürmen in Baltringen, Mietingen ec.; von den auf dem Thurme hängenden drei Glocken ist die größte im Jahr 1500 gegossen, die beiden anderen sind aus neuerer Zeit. Das Innere der Kirche ist hell und geräumig; an der flachen Decke sind Fresken angebracht, welche sich auf die Lende des hl. Dionysius beziehen. Der dreiseitig schließende, ebenfalls flach gedeckte und mit Fresken versehene Chor, liegt um drei Stufen höher als das Schiff und scheint viel älter als das Langhaus zu sein. Die drei Altäre und die Kanzel sind im Rococogeschmack reich verziert….; Um die Kirche liegt der Begräbnisplatz…;

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Sankt Dionysius (Maselheim)
Collection
Kirchenburgen

Related object and literature

Subject (what)
Wehrkirche

Event
Herstellung
(when)
12 Jh
(description)
Romanisch (spätere Überarbeitung und Erneuerung)

Last update
05.03.2025, 4:27 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Architektur

Time of origin

  • 12 Jh

Other Objects (12)