Sachakte

Grenzstreitigkeiten zwischen kurkölnischen Untertanen zu Silberg und Brachthausen und nassauischen Untertanen zu Müsen im Amt Ferndorf wegen Abpfändung von Schafen und Ziegen sowie der Verhauung einer Hecke

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Berichte über die vorgefallenen Grenzirrungen; Korrespondenzen zwischen den Siegener Räten und dem kurkölnischen Drost zu Bilstein; Abschrift eines Konzepts zu einem kurkölnisch-nassauischer Vertrag von 1563 wegen der Grenzirrungen; Gefangennahme zweier Personen aus Müsen wegen Entleibung des Kuhhirten zu Silberg; Einfall von Untertanen aus Ferndorf in die kurkölnische Gemarkung Rarbach. Korrespondenten u.a.: Drost Caspar von Fürstenberg (Bilstein); Philipp Schomler (Siegen), Johann VII. Graf zu Nassau-Siegen, Kurfürst Ernst von Bayern (Köln).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
12 Nr. 17
Umfang
37 Bl.

Kontext
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 11. Grenzsachen >> 11.1. Grenze zwischen Nassau und Kurköln
Bestand
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Laufzeit
1603-1604

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1603-1604

Ähnliche Objekte (12)