Bestand
230 Promotionsakten (Bestand)
1. Verwaltungsgeschichte/Biographie: Promotionen der Hochschule für Maschinenbau/ Technischen Hochschule/ Universität Karl-Marx-Stadt/ Chemnitz und der Pädagogischen Hochschule Zwickau. Die Fakultät für Maschinenbau bekam bereits 1957 das Promotionsrecht verliehen, ehe mit der Verleihung des Status "Technische Hochschule" durch den Staatssekretär für Hoch -und Fachschulwesen Prof. Gießmann, Ernst-Joachim, anlässlich der 10-Jahresfeier der Hochschule für Maschinenbau im Oktober 1963, die weiteren Fakultäten folgten. Der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften wurde im März 1963 das Promotions- als auch das Habilitationsrecht verliehen.
2. Bestandsbeschreibung: Im Bestand sind Promotionsakten seit 1957 Hochschule für Masschinenbau/ Technischen Hochschule/ Universität Karl-Marx-Stadt / Chemnitz. Der Bestand ist vollständig und wird laufend erschlossen. Es sind 4527 Archivalien in einer externen Datenbank verzeichnet von der Signatur 230/1 bis 230/4527 (Stand Mai 2014). Außerdem gibt es einen Bestand von Promotionsakten zu Ehrenpromotionen und zur erteilung der facultas docendi (Lehrbefähigung). Letztere war in der DDR ein gesonderter akademischer Akt.
3. Erschließungszustand/Umfang: erschlossen; Datenbank; Umfang: 58,95 lfm.
- Bestandssignatur
-
Universitätsarchiv Chemnitz, 230
- Kontext
-
Universitätsarchiv Chemnitz (Archivtektonik) >> Bestände 1945 - 1990/92
- Bestandslaufzeit
-
1957-2014
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
15.01.2024, 10:51 MEZ
Datenpartner
Technische Universität Chemnitz. Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1957-2014