Sachakte

Korrespondenz der Landgräfin Alexandrine Juliane v. Hessen-Rheinfels, Witwe des Landgrafen Georg III.

Enthält u.a.: Gnadengesuch für den altersschwachen Kammerdiener Henrich Wilhelm Hille

Enthält u.a.: Korrespondenz der Landgräfin Elisabeth Dorothea mit Landgräfin Juliane Alexandrine über die Erziehung der Töchter der Landgräfin Juliane Alexandrine

Enthält u.a.: Kuraufenthalt der Landgräfin Juliane Alexandrine in Schwalbach

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
214/6
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Juliane Alexandrine (Vöhl, Landgräfin, 1651-1703)

Vermerke: Deskriptoren: Georg (Vöhl, Landgraf, III., 1632-1676)

Vermerke: Deskriptoren: Hille, Henrich Wilhelm

Vermerke: Deskriptoren: Bad Schwalbach

Vermerke: Deskriptoren: Elisabeth Dorothea (Hessen-Darmstadt, Landgräfin)

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 13 Die Söhne Landgraf Georgs II. (außer Ludwig VI.) >> 13.2 Landgraf Georg in Vöhl (Darmstadt 29.9.1632 - Hoflauterbach, Herrschaft Itter 19.7.1676) >> 13.2.7 Zweite Ehe: Juliana Alexandrina Gräfin zu Leiningen-Dagsburg-Falkenburg (Heidesheim 21.8.1651 - Wanfried 19.4.1703)
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
1677, 1681-1682

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1677, 1681-1682

Ähnliche Objekte (12)