Buch
Emanzipation und Literatur : Texte zur Diskussion; Ein Frauen-Lesebuch
Dokumentation der Diskussion um den gesellschaftlichen Status der Frau und ihre sozialen und geistigen Fähigkeiten, wie er sich in der Literatur seit der Frühaufklärung - über Vormärz und Jahrhundertwende - bis in die Gegenwart widerspiegelt. Anhand eines einleitenden Essays und von Original-Textauszügen sowohl fortschrittlicher (Louise Aston, Hippel u.a.) als auch konservativ frauenfeindlicher Geister (Nietzsche, Weininger) wird die Auseinandersetzung um ein neues Geschlechterverhältnis in der Literatur veranschaulicht.
- Identifier
-
LI-6
- ISBN
-
3-596-23747-5
- Umfang
-
383
- Erschienen in
-
Blinn, Hansjürgen (Hrsg.). 1984. Emanzipation und Literatur : Texte zur Diskussion; Ein Frauen-Lesebuch. Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch. S. 383. 3-596-23747-5
- Thema
-
Literatur
18. Jahrhundert
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Frauenstudium
Mädchenbildung
Frauenwahlrecht
Gewalt gegen Frauen
Sexualität
Feminismus
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Blinn, Hansjürgen (Hrsg.)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Fischer Taschenbuch
- (wann)
-
1984
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Blinn, Hansjürgen (Hrsg.)
- Fischer Taschenbuch
Entstanden
- 1984