Kiste
Kiste für "Pfeiffer u. Dillers Kaffee-Zusatz-Essenz"
Die Blechkiste mit einer quadratischen Grundform ist vorwiegend silberfarben mit blau-schwarzen Aufdrucken. Diese stellen, am linken und rechten Rand der Kiste, dampfende Kaffeetassen auf einem Untergrund aus blauen Punkten dar, dazwischen befindet sich die Bezeichnung "Pfeiffer u. Dillers Kaffee-Zusatz-Essenz" sowie die Abbildung eines Mannes mit Utensilien zum Kaffee kochen. Der Deckel ist an der Längseite mittels zweier Scharniere zu öffnen. Im Deckel befindet sich erneut der Aufdruck, der auch das Äußere der Dose ziert. Der Rest eines Metallkettchens, links am Deckel, deutet darauf hin, dass die Dose früher offen hingestellt wurde. Die Kette verhinderte, dass der Deckel zu weit nach hinten aufklappte. Dosen dieser Art wurden in Geschäften genutzt und enthielten kleinere, abgepackte Mengen der angepriesenen Kaffee-Zusatz-Essenz.
- Standort
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
- Sammlung
-
Inventargut
- Inventarnummer
-
DD1/93/047-1
- Maße
-
H: 10,5 cm, B: 28 cm, T: 16 cm
- Material/Technik
-
Blech * industriell gef.
- Bezug (was)
-
Verarbeitende Lebensmittelindustrie
Kolonial- und Gemischtwarenladen
Lebensmittelverpackung
Werbung
Kaffee
Kaffeezusatz
- Rechteinformation
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2023, 11:59 MEZ
Datenpartner
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kiste
Beteiligte
Entstanden
- 1900-1925