Druckgraphik
[Aiguière surmontée d'un homme entortillé de grands serpens; Ewer with a Man Entwined by Snakes; Vase mit einem mit Schlangen umgebenen Mann]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
EVico-Kopie AB 3.3
- Maße
-
Höhe: 287 mm (Platte)
Breite: 194 mm
Höhe: 329 mm (Blatt)
Breite: 223 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: S.P.Q.R.; ROMAE AB ANTIQVO REPERTVM
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: TIB, S. XXX.261.423
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XX.220.420-433
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XV.351.423
Teil von: Antike Vasen, Enea Vico, 14 Bll., Bartsch XV 420-433
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Ornament
Schlange
Vase
Muschel
Dekoration
ICONCLASS: Schlangen
ICONCLASS: Mollusken: Muschel
ICONCLASS: Widderkopf (Ornament)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Vico, Enea (Inventor)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1551-1600