Artikel
Projektion der COVID-19-Epidemie in Deutschland
Die COVID-19-Epidemie wird in Deutschland im optimistischen Szenario mindestens bis Juli 2020 dauern, im normalen Szenario bis August. Öffentliche Maßnahmen wie Kontaktverbote flachen den Anstieg der Zahl der Erkrankungen temporär ab und verlängern die Dauer der Epidemie. In der Spitze sind im optimistischen Szenario gleichzeitig bis zu 200.000 Menschen erkrankt, im normalen Szenario liegen die Werte um 1 Million. Langfristig werden im normalen Szenario 6 % der Bevölkerung (gemeldet) erkrankt gewesen sein.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 100 ; Year: 2020 ; Issue: 4 ; Pages: 272-276 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Health: Government Policy; Regulation; Public Health
General Aggregative Models: Forecasting and Simulation: Models and Applications
Computational Techniques; Simulation Modeling
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Donsimoni, Jean Roch
Glawion, René
Plachter, Bodo
Wälde, Klaus
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2020
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-020-2631-5
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Donsimoni, Jean Roch
- Glawion, René
- Plachter, Bodo
- Wälde, Klaus
- Springer
Entstanden
- 2020