- Standort
-
Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD), Kupferstich-Kabinett
- Inventarnummer
-
Dresdn A kl
- Weitere Nummer(n)
-
df_hauptkatalog_0280016 (Aufnahmenummer)
80017881 (Dokumentennummer)
- Material/Technik
-
Originalnegativ, Kunststoff (Fotografie)
- Bezug (was)
-
Portrait
Bildnis
Grafiker
- Bezug (wer)
-
Halm, Peter (Darstellung)
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung
- (wer)
-
Stauffer-Bern, Karl (Radierer)
- (wann)
-
1886
- (Beschreibung)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
Kaltnadelradierung; 217 x 151 mm (Material/Technik)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Richter, Regine (Fotograf)
- (wann)
-
2001
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (Beschreibung)
-
Singer 36306 - 36321
- Förderung
-
Digitalisierungsprojekt: Landesdigitalisierungsprogramm Sachsen: Altbestand Deutsche Fotothek
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:33 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Richter, Regine (Fotograf)
- Stauffer-Bern, Karl (Radierer)
Entstanden
- 2001
- 1886
Ähnliche Objekte (12)

Carte von Ertzgebürgischen Creyss in Churfürstenthum Sachsen (Erzgebirge und Sächsische Schweiz) in 2 Blättern mit Darstellungen aus dem Bergbau. Maßstab circa 1:175000. Stich, koloriert; 59,0 x 50,5 cm. Peter Schenk, Amsterdam (1757). Blatt 1: Westerzgebirge mit Kartusche und Darstellung aus dem Hüttenwesen. Dresden: SLUB Kartensammlung A 14046/47

Carte von Ertzgebürgischen Creyss in Churfürstenthum Sachsen (Erzgebirge und Sächsische Schweiz) in 2 Blättern mit Darstellungen aus dem Bergbau. Maßstab circa 1:175000. Stich, koloriert; 59,0 x 50,5 cm. Peter Schenk, Amsterdam (1757). Blatt : Osterzgebirge und Sächsische Schweiz mit Markscheidergeräten und Schnitt durch ein Bergwerk. Dresden: SLUB Kartensammlung A 14046/47
