Urkunden

(Heyne Smed zu Miltern)

Reference number
U 21 II 1, Nr. 465 (Benutzungsort: Magdeburg)
Former reference number
Rep. U 21, IV Domstift Stendal, Nr. 465
Further information
Inhalt: Heyne Smed, wohnhaft zu Miltern (<Milterde>) und seine Ehefrau Ghertrudt verpfänden an Arnoldus Buschow, Vikar des Allerheiligenaltars in der Nikolaikirche zu Stendal, eine jährliche Rente von 1 Pfund Pfennige stendal. Währung von ihrem Haus und Besitz, besonders von einem Acker, Elzebuschk genannt, für 7 Mark Pfennige stendal. Währung.
Bürgen: Clawes Smed, Diderick Weydemann, Bauern zu Miltern

Datumszitat: <ghe gheve ist> 1481 <amme Dingestaghe na concepcionis Marie virginis>

Ort: o. O.

Beglaubigungen: Siegel:<unser elendenbroderscap tho Milterde>, anh. an Ps., gut erhalten

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Perg.

Context
Domstift Stendal
Holding
U 21 II 1 (Benutzungsort: Magdeburg) Domstift Stendal

Date of creation
1481 Dez. 11

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:17 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1481 Dez. 11

Other Objects (12)