Urkunde
Vergleich zwischen Homberg und Landgraf Moritz über die Braukonzession
- Archivaliensignatur
-
Urk. 13, 2669
- Alt-/Vorsignatur
-
A I t 1594 März 23
- Formalbeschreibung
-
Abschrift, Pergament.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Moritz von Hessen vergleicht sich mit der Stadt Homberg bezüglich deren Recht, Bier zu brauen. Die Abgaben werden künftig auf zwei Gulden, den Gulden zu 26 Albus gerechnet, festgesetzt, wobei die Stadt pro Jahr mindestens 120 Brauvorgänge vornehmen soll. Dafür behält die Stadt die Konzession für Stadt und Amt Homberg, auch in den Dörfern, die bei der Neuordnung der Ämter zu Ziegenhain und Melsungen gekommen sind.
- Kontext
-
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe H >> 5 Ho >> 5.15 Homberg/Efze (Schwalm-Eder-Kreis) >> 5.15 2 1500-1680
- Bestand
-
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]
- Laufzeit
-
1594 März 23
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1594 März 23