Wandbild
Bankett; Putten mit Großherzogkronen - Ausschmückung des Hofes mit Fresken und Terrakottareliefs
Gesamtansicht von Fries und Zwickeln über den Arkaden
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0393528z_p (Bildnummer)
- Maße
-
13x18 (Negativ)
- Material/Technik
-
Freskomalerei (Werk)
- Klassifikation
-
Skulptur & Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Amorette
Putto Feier
Mahlzeit
Fest
Bankett
Gastmahl
im Haus Toilette (machen)
Diener Flasche
Gefäß
Vase
Glas Schale Orchester
Kammerorchester
Jazzband
Band (Musik) Flöte
Aulos
Schnabelflöte Bratsche
Violoncello
Kontrabass Amorette
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
kultisches Mahl, Festmahl, Bankett, Gastmahl, im Haus (ICONCLASS)
Diener (ICONCLASS)
Behälter aus Glas: Flasche, Gefäß, Vase (ICONCLASS)
Schüssel (ICONCLASS)
kleine Gruppe von Musikern, Kammerorchester, Jazzband (ICONCLASS)
Flöte, Aulos, Schnabelflöte (ICONCLASS)
Viola, Violoncello; Kontrabass (ICONCLASS)
Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (ICONCLASS)
Krone (als Symbol der obersten Gewalt) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz (Standort)
Palazzo Della Gherardesca (Standort)
Hof (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Artini, Luigi (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Straet, Jan van der (Maler)
Straet, Jan van der (Werkstatt) (Maler)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandbild
Beteiligte
- Artini, Luigi (Fotograf)
- Straet, Jan van der (Maler)
- Straet, Jan van der (Werkstatt) (Maler)