Astronomie | Gelegenheitsschrift:Einladung | Monografie | Schulprogramm

Zu dem im Königlichen Pädagogio den 28. und 29. März 1759 zu haltendem öffentlichen Examine und der damit zu verbindenden Redübung sonderlich zur Anhörung einiger Abschiedsreden wird die geneigte Gegenwart vornehmer Gönner und Freunde geziemend erbeten und zugleich eine Beschreibung des für das Pädagogium verfertigten Quadranten mitgetheilt

Zu dem im Königlichen Pädagogio den 28. und 29. März 1759 zu haltendem öffentlichen Examine und der damit zu verbindenden Redübung sonderlich zur Anhörung einiger Abschiedsreden wird die geneigte Gegenwart vornehmer Gönner und Freunde geziemend erbeten und zugleich eine Beschreibung des für das Pädagogium verfertigten Quadranten mitgetheilt

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 23713
VD 18
10427988
Umfang
[2] Bl., 30 S., [2] Bl., [2] gef. Bl. ; 4°
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
von Johann Anton Niemeyer, des Königl. Pädagogii Inspectore.

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Halle : Beyer , 1765

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/45378
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-193141
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 12:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Einladung ; Astronomie ; Schulprogramm ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Halle : Beyer , 1765

Ähnliche Objekte (12)