Akten
Supplicationis Auseinandersetzung um die Bezahlung des Honorars
Kläger: (2) Dr. Jochim Christoph Gabriel Hasse, Anwalt und Prokurator am Tribunal
Beklagter: Hofrat Daniel Christopher Tetzmann, Dr. Johann Christoph Heider und Dr. Ernst Friedrich Buchholz als Kreditoren der Helena Elisabeth Juliana von Graevenitz
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Christoph Erich Herzberg (P)
Fallbeschreibung: Kl. hatte die Prozeßvertretung der Helena Elisabeth Juliana von Graevenitz in ihrer Auseinandersetzung mit Dr. Theodor Johann Quistorp als Gemeiner Anwalt der Graevenitzschen Kreditoren übernommen. Bei der Verteilung der Konkursmasse wird seine Klientin zwar entsprechend für ihr Heiratsgut entschädigt, mehrere ihrer Kreditoren haben aber bereits Arrest auf dieses Geld gelegt, so daß er befürchtet, daß für ihn kein Geld übrigbleiben wird, um seine Ansprüche zu befriedigen. Er bittet daher, seine Anstrengungen, die auf die Sicherung der Masse für seine Klientin gerichtet waren und ohne die die anderen Kreditoren nicht hätten befriedigt werden können, vorrangig zu berücksichtigen. Das Tribunal fordert Bekl. am 20.08. zur Erwiderung auf, die am 21.09. eingeht und in der Bekl. Kl. an seine Mandantin verweisen. Das Tribunal folgt der Argumentation am 24.09. Dagegen ergreift Kl. am 07.10. restitutio in integrum und argumeniert mit vergleichbaren Konkursen. Am 29.10. gesteht das Tribunal Kl. daraufhin 36 Rtlr zu. Am 25.11. bittet Kl. um Auszahlung der Gelder und erhält eine entsprechende Genehmigung am 26.11. Am 13.12. bittet Kl. um Prüfung und Festsetzung seiner Honorarforderungen, woraufhin das Tribunal die ehemalige Mandantin am 14.12.1754 zur Stellungnahme auffordert.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1754 2. Tribunal 1754
Prozessbeilagen: (7) Abrechnung über Prokuratur und Advokatur in dem besagten Fall über 117 Rtlr 22 s für Kl. und 17 Rtlr 28 s für Dr. Joachim Christoph Ungnade, der zeitweise als Prokurator gearbeitet hatte; Prioritätsurteil des Wismarer Rates im Konkurs des Christian Christoph Hinsch vom 27.10.1751 und 26.04.1752
- Reference number
-
(1) 1149
- Former reference number
-
Wismar G 126 (W G 4 n. 126)
- Context
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 08. 1. Kläger H
- Holding
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Date of creation
-
(1751-1752) 12.08.1754-14.12.1754
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:02 PM CEST
Data provider
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gerichtsakten
Time of origin
- (1751-1752) 12.08.1754-14.12.1754