- Standort
-
Sant' Apollinare Nuovo, Langhaus, Mittelschiff, obere Wandzone, Ravenna
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Nordwand: Heilung des Gichtbrüchigen ("Steh auf, nimm dein Bett und gehe") - Mosaik - 501/550
hat Teil: Nordwand: Heilung eines Besessenen (die Dämonen fahren in eine Herde von Schweinen, die ins Meer springen) - Mosaik - 501/550
hat Teil: Nordwand: Heilung eines Gelähmten, der durch das Dach ins Haus hinuntergelassen wird ("Mein Sohn, deine Sünden sind dir vergeben) - Mosaik - 501/550
hat Teil: Nordwand: Das Scherflein der Witwe - Mosaik - 501/550
hat Teil: Nordwand: Die Auferweckung des Lazarus - Mosaik - 501/550
hat Teil: Nordwand: Heilung der blutflüssigen Frau - Mosaik - 501/550
hat Teil: Nordwand: Die Hochzeit zu Cana - Mosaik - 501/550
hat Teil: Südwand: Abendmahl - Mosaik - 501/550
hat Teil: Südwand: Gefangennahme - Mosaik - 501/550
hat Teil: Südwand: Christus vor dem Hohepriester Kaiphas - Mosaik - 501/550
hat Teil: Südwand: Verrat Petri - Mosaik - 501/550
hat Teil: Südwand: Judas gibt die Silberlinge zurück - Mosaik - 501/550
hat Teil: Südwand: Christus vor Pilatus - Mosaik - 501/550
hat Teil: Südwand: Christus wird zur Kreuzigung geführt - Mosaik - 501/550
hat Teil: Südwand: Der Engel und die Frauen am leeren Grab - Mosaik - 501/550
hat Teil: Südwand: Die Reise nach Emmaus - Mosaik - 501/550
hat Teil: Südwand: Christus erscheint den Aposteln - Mosaik - 501/550
hat Teil: Nordwand: Scheidung der Schafe von den Ziegen (Matthäus 25, 32) - Mosaik - 501/550
- Klassifikation
-
Mosaikkunst
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Ravenna
- (wann)
-
1. Hälfte 6. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:55 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zyklus
Entstanden
- 1. Hälfte 6. Jahrhundert