Messer

Messer mit Griffhülse aus Knochen mit Silbereinlagen

Dieses Messer ist fast vollständig erhalten, lediglich der vordere Teil der Klinge ist abgebrochen. Der aus einem Knochenstück hergestellte runde Griff ist auf der Unterseite aufgerissen. Die durch senkrechte und sich kreuzende Linien eingekerbten bzw. gedrechselten Ritzverzierungen sind mit Silberdraht ausgelegt. Das Angelende ist abgebrochen, vermutlich ragte es dornartig über das Griffende hinaus. Das silberfarbene Plättchen zur Abdeckung des Griffendes ist noch zur Hälfte erhalten. In der Sammlung der Seehausener Funde befindet sich ein weiteres Messer in ähnlicher Ausführung, sie lassen sich einem Set zuzuordnen.

Standort
Dominikanerkloster Prenzlau
Sammlung
Sammlung Kloster Seehausen
Inventarnummer
IV 3007
Maße
L 15,2 cm, H 1,3 cm, Griff-Dm 1,3 cm
Material/Technik
Eisen,Knochen, Silber oder Weißmetalllegierung

Verwandtes Objekt und Literatur
K. Feike, 2014: Kunstwerk, Werkzeug, Tafelbesteck - die Messer. In: F. Biermann/K. Frey (Hrsg.), Das Nonnenkloster von Seehausen in der Uckermark. Neue Forschungen zur untergegangenen Zisterze am Oberuckersee, Prenzlau

Bezug (was)
Essbesteck
Messer
Tauschierung

Ereignis
Herstellung
(wann)
13.-14. Jahrhundert
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Zisterzienserinnenkloster Marienwerder (Oberuckersee)
Ereignis
Fund
(wo)
Oberuckersee (Gemeinde)
(wann)
1980er Jahre

Rechteinformation
Dominikanerkloster Prenzlau
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kulturhistorisches Museum Prenzlau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Messer

Entstanden

  • 13.-14. Jahrhundert
  • 1980er Jahre

Ähnliche Objekte (12)