Akten

Demonstrationen und Streiks nach der Novemberrevolution

Enthält u. a.: Gesuche von Ortsgruppen der KPD bzw. USPD um Versammlungsgenehmigungen.- Bericht über eine Versammlung der KPD mit Fritz Heckert als Referent in Chemnitz, 24.6.1919.- Berichte des Verfassungsausschusses von Beratungen über die Verfassung.- Protokoll über die Beratung des Friedensausschusses nach der Nationalversammlung vom 22.6.1919 über die Unterzeichnung des Friedensvertrags sowie über die Bildung und Zusammensetzung des neuen Kabinetts.- Situationsberichte über die Tätigkeit der KPD in Hamburg und Thüringen.- Verfügung des Ministeriums für Militärwesen vom 28.6.1919 über den Einsatz eines Kuriers zur Übermittlung bzw. Austausch von poltischen Nachrichten mit den Zentralstellen des Reichs in Berlin.- Einsatz eines Agenten in Prag, Juni 1919.- Bekanntmachung über die Ernennung des Kommandeurs des sächsischen Reichswehrkommandos zum Militärbefehlshaber für den Belagerungszustand, 26.6.1919.- Berichte vom 8.7.1919 über Streiks der Bergarbeiter in Zwickau, Lugau und Oelnitz.- Berichtvom 9.7.1919 über Verbüßung der Gefängnisstrafe des Schriftstellers Schubert aus Chemnitz wegen seiner Beteiligung am Aufstand in Falkenstein sowie Forderung zur Überführung auf die Festung Königstein.- Schreiben Erzbergers vom 9.7.1919 über Maßnahmen bei Verminderung der Heeresstärke und bei Umwandlung von Militär- zu Zivilbehörden.- Berichte vom Juli 1919 über Bildung und Tätigkeit des Rätebundes (S. 308ff-).- "Der USP-Frieden", 1919, von Otto Rühle (Broschüre).- Bericht vom 16.7.1919 über den Leiter des russischen Kriegsgefangenenlagers Wacknitz in Ebersdorf und seine Beziehungen zu Fritz Heckert (S. 327).- Bericht vom 24.7.1919 übr den Auftrag des tschechischen Agenten über die Organisation und Truppenverschiebunen der tschechoslowakischen Armee.- Berichte und Zeitungsausschnitte über Bürgerunruhen in Chemnitz, 9.8.1919.- Flugblätter.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 11248 Sächsisches Kriegsministerium, Nr. 7565 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Strukturteil: I. Abteilung

Context
11248 Sächsisches Kriegsministerium >> 01. Allgemeine Armeeabteilung >> 01.25. Politik und Gesellschaft >> 01.25.01. Sozialdemokratische Bewegung
Holding
11248 Sächsisches Kriegsministerium

Date of creation
Juni - Okt. 1919

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:14 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • Juni - Okt. 1919

Other Objects (12)