Baudenkmal

Butzbach, Griedeler Straße 23

Dreigeschossiger, traufständiger Fachwerkbau an der Einmündung der Schloßstraße; in spätbarocker Zeit entstanden. In der stadtgeschichtlichen Überlieferung spielt das Gebäude eine wichtige Rolle als Sitz eines Forsthauses der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt und vor allem aber als Elternhaus Friedrich Ludwig Weidigs (1791-1837). Weidig übte in Butzbach das Amt eines Schulrektors aus und gründete in der Stadt eine der Deutschen Gesellschaften, die nach der vorübergegangenen Zeit der französischen Besetzungen in Deutschland vielerorts entstanden und eine fortschrittliche Selbstbesinnung der Nation verfolgten. Als Mitautor Georg Büchners beim Verfassen des "Hessischen Landboten" von 1837 ist Weidig eine herausragende Persönlichkeit in der Geschichte des Vormärzes.

Griedeler Straße 23 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Griedeler Straße 23, Butzbach, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)