Arbeitspapier | Working paper
Protection of traditional knowledge: deliberations from a transnational stakeholder dialogue between pharmaceutical companies and civil society organizations
"Das Diskussionspapier stellt die Ergebnisse dar, die im Rahmen eines vom World Business Council on Sustainable Development (WBCSD) initiierten Stakeholder Dialogs zum Thema Schutz des traditionellen Wissens erreicht worden sind. Ziel des Dialogs war es zu untersuchen, welche Optionen Unternehmen haben, öffentlichen Kritiken am geltenden Regime des geistigen Eigentums durch Anpassung ihrer Strategien Rechnung zu tragen. Beteiligt waren an dem Dialog Vertreter von großen pharmazeutischen Firmen und von transnational operierenden Nichtregierungsorganisationen, sowie Experten des Rechts des geistigen Eigentums. Das Diskussionspapier skizziert Charakter und Verlauf des Dialogverfahrens. Im Zentrum stehen die Ergebnisse zum Thema Schutz des traditionellen Wissens, wie sie in den vom World Business Council herausgegebenen Endberichts des Stakeholder Dialogs eingegangen sind - mit der Kennzeichnung der jeweils übereinstimmenden oder abweichenden Positionen der Teilnehmer. Es folgt eine kurze Diskussion dieser Ergebnisse. Im Anhang werden zentrale Dokumente des Verfahrens (Circulars) abgedruckt, die Einblick geben in die Dynamik der Verhandlungen und die Reichweite und Richtung der von den Teilnehmern ausgetauschten Argumente." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Schutz traditionellen Wissens: Beratung transnationaler Stakeholder beim Dialog zwischen Unternehmen der pharmazeutischen Industrie und den Organisationen der Zivilgesellschaft
- Umfang
-
Seite(n): 46
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Zivilgesellschaft, Konflikte und Demokratie, Abteilung Zivilgesellschaft und transnationale Netzwerke (2003-102)
- Thema
-
Wirtschaft
Soziologie, Anthropologie
Wirtschaftssoziologie
Wirtschaftssektoren
Know-How
Fachwissen
internationale Zusammenarbeit
pharmazeutische Industrie
Unternehmen
Stakeholder-Ansatz
Tradition
nichtstaatliche Organisation
Unternehmensplanung
Konfliktlösung
Urheberrecht
geistiges Eigentum
Wissen
anwendungsorientiert
normativ
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Daele, Wolfgang van den
Döbert, Rainer
Seiler, Achim
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- (wo)
-
Deutschland, Berlin
- (wann)
-
2003
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-111753
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Daele, Wolfgang van den
- Döbert, Rainer
- Seiler, Achim
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Entstanden
- 2003