Nachlässe
Entnazifizierung und berufliche Rehabilitierung
Enthält u.a.:
Entnazifizierungs-Entscheidung, 29. März 1949;
Verzeichnis der Veröffentlichungen Webers, Stand 1946;
Beurteilungsschreiben über Weber vom Evangelischen Oberkirchenrat, 09. Sept. 1946;
Lebenslauf, 1946;
Wiederaufnahme der Lehrtätigkeit.- Bescheinigung der Kreisentnazifizierungskommission des Stadtkreises Leipzig;
Brief an den Sonderausschuss des Blocks der antifaschistisch-demokratischen Parteien im Bundesland Sachsen mit Nachweis der antifaschistischen Betätigung mit Anlage 1 - 15, 08. Apr. 1946;
Fragebogen (zur Entnazifizierung) der Landesverwaltung Sachsen, 24. Sept. 1946;
Fragebogen (zur Entnazifizierung) des Gouvernement Militaire en Allemagne
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 1529/123
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Weber, Werner >> N 1529 Werner Weber >> Biografisches und privates Leben
- Bestand
-
BArch N 1529 Weber, Werner
- Provenienz
-
Weber, Werner, 1904-1976
- Laufzeit
-
1945-1949
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:38 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Weber, Werner, 1904-1976
Entstanden
- 1945-1949