Druckschrift

Gestae Heinrichs I. von Sachsen

Alternativer Titel
Historia. // Von dem aller Grosmechtigsten etc. Fuer // sten vnd Herrn/ Herrn Heinrichen des 1. des namens/ Roe= // mischen Keysern etc. Hertzogen zu Sachssen/ Westphalen/ Engern/ // Tueringen/ Hessen/ vnd Herrn zu Braunschweig // vnd Tanquerode etc. // Vnd von der grossen Vngerischen Schlacht/ welche er // Anno Christi 933. in der Graffschafft Mersburgk/ nicht fern // von der Sala gehalten etc. // Sampt der Historia/ von erbawunge des Closters // Pforta in Tueringen/ Auffrichtunge der Churfuerstli= // chen zu Sachssen/ loeblichen vnd berhuempten // Schulen/ daselbst mit fleis be= // schrieben. //
(Am Ende:) Gedruckt zu Leipzig/ // durch Jacobum Berwaldt/// wonhafftig in der Nickels // Strassen. //
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
R 60/2205.2
Maße
Höhe x Breite: 18,9 x 15 cm, Tiefe: 4,8 cm, Buchformat:
Material/Technik
Buchblock: Papier; Einband: Pappe, Pergament (modern)

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Chronik

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser: Ernst Brotuff
Drucker: Jakob Bärwald
(wo)
Leipzig, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
(wann)
um 1556

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckschrift

Beteiligte

  • Verfasser: Ernst Brotuff
  • Drucker: Jakob Bärwald

Entstanden

  • um 1556

Ähnliche Objekte (12)